Herzlich Willkommen


Film über unsere zwei Schwingerinnen von der ZKB


Hallen Buebäschwingen Engelberg

Mit dem Hallenschwingen in Engelberg starteten unsere Jungschwinger in die Saison. Super lief es Föhn Kevin, er gewann die ersten fünf Gänge und kam so in den Schlussgang  welcher er leider dann verlor. Weitere Auszeichnungen konnten sich Staub Kevin, Zürcher Levin und Meier Andri gewinnen.


Hallenschwingen Sarnen 2024

Super Saisonstart für unsere Aktiv-Schwinger.  Bieri Marcel konnte  sich in Sarnen am  Hallenschwingen zum Festsieger ausrufen lassen, mit einem gestellten Gang  gegen Alpiner Nick und 4 gewonnene Gängen konnte er sich für den Schlussgang qualifizieren.  Dort traf er auf den Eidgenossen Burch Jonas dieser wurde Noe Van Messel vorgezogen. Marcel gewann nach einer Minute den Schlussgang.  Noe gewann den sechsten Gang und belegte am Abend  Rang 2.  im  4 Gang stellte er auch gegen den Eidgenossen Alpiner Nick  die anderen gewann er souverän. 

Bravo.


Skiweekend Hasliberg

Einen stattlich Anzahl von Schwingklüpplern hatten ein schönes Wochenende im Hasliberg neben dem Skifahren kam  auch das gesellige  nicht zu kurz.


GV 2024

 81. Generalversammlung

 

 

Ein arbeits- und erfolgreiches Schwingerjahr geht zu Ende

 

Am vergangenen Samstag hielt der Schwingklub Ägerital die 81. Generalversammlung ab. Mit 118 Anwesenden war das Interesse so gross wie noch nie. Präsident Lars Reding führte einmal mehr souverän durch die Traktandenliste. Bei den Jahresberichten konnte der Präsident auf ein erfolgreiches und vor allem Arbeitsintensives Jahr zurückblicken.  Mit der Organisation des Innerschweizer Schwingfestes in Menzingen vergangenen Juli war der Grossteil der Mitglieder involviert. Dank guter Zusammenarbeit mit dem Sportclub und dem Turnverein Menzingen konnte ein wunderbares Fest auf die Beine gestellt werden. Über 23'000 Helferstunden wurden geleistet. Mit dem Sieg vom Einheimischen Marcel Bieri und dem zweiten Platz von Noe van Messel war der Anlass auch aus sportlicher Sicht ein voller Erfolg. Bereits drei Wochen zuvor, am Nordwestschweizer Schwingfest, gelang Marcel Bieri eine Premiere. Er gewann sein erstes Teilverbandsfest, dies war auch für den Schwingklub Ägerital der erste Sieg auf dieser Stufe.  Beim sportlichen Höhepunkt der Saison, dem Jubiläumsschwinget in Appenzell konnten sich Noe van Messel und Marcel Bieri auf den guten Rängen sieben und acht platzieren. Zusammenfassend war der SKAe an 24 Schwingfesten im Einsatz und gewann dabei elf Kränze, zwei Teilverbandsfeste und drei Rangfeste. 

 

Jungschwingertrainer Ruedi Schillig hatte sich Anfang Saison für seine Sprösslinge ein Ziel von 100 Auszeichnungen gesetzt. Die Knaben reisten an 17 Feste und erkämpften sich dabei zwölf  Kategoriensiege und 82 Auszeichnungen. Zehn der zwölf Siege gingen auf die Kappe von Kevin Staub. Ebenfalls beim Schwingklub Ägeritaler trainieren die beiden Schwestern Stefanie und Laraina Iten. Sie besuchten 10 Wettkämpfe. Dabei gewann Laraina in ihrer Kategorie deren vier und Stefanie sogar acht Feste und zusätzlich noch die Jahreswertung. Zusammen mit den 20 Auszeichnungen der Mädchen konnte das angestrebte Ziel erreicht werden.

 

Bei den Wahlen gab es keine Überraschungen, der gesamte Vorstand stellte sich für ein weiteres Jahr zur Verfügung. Bei den Ehrungen wurden das Rechnungsbüro-Trio Lukas Huwyler, Reto Steiner und Philipp Steiner, sowie der Bauchef vom ISAF 2024 Josef Bachmann und unser langjähriger Platzsanitäter Beat Theiler zu Freimitgliedern ernannt. In die Gilden der Ehrenmitglieder durften der Zuger Ständerat Peter Hegglin aufgenommen werden, als OK-Präsident vom Zuger Kantonalschwingfest 2018 und vom Innerschweizer Schwingfest dieses Jahr, hat er diese Ehre mehr als verdient. Ebenfalls als Ehrenmitglieder aufgenommen wurden Tamara Züger und Ruedi Zurbrügg. Beide sind seit Jahren für den Schwingklub in diversen Organisationskomitees im Einsatz und engagieren sich mit Herzblut.

 

Hütten, 16. Dezember 2024

Text: Tamara Züger

Fotos: Alexandra Betschart

Presse Schwingklub Ägerital


Klubschwingen 2024



Am 8. Dezember fand wie gewohnt unser Klubschwingen in der Schwinghalle Hofmatt statt. Es wurde bei den Aktiven so wie bei den Jungschwinger die stärksten des Klubes gesucht.  Bei den Aktiven konnte sich Van Messel Noe überzeugend   durchsetzen und gewann im Schlussgang gegen Rogenmoser Ryan. Bester Nichtkanzer wurde Suter Lukas.  Bei den Jungschwingern siegten Staub Kevin  und  Föhn Kevin .  Wir freuten uns über eine stattliche Anzahl Besucher die durch Binzegger Priska mit Speiss und Trank bewirtet wurden. Der Samichlaus besuchte uns im Schwingkeller und hatte viel zu berichten. 

 


Olma  Schwingen 2024

Am  alle drei Jahre stattfindenden Olmaschwingen  konnte Noe den ISV vertreten. Er belegte am Abend den Rang 2b und konnte am Abend einen Lebendpreis in Empfang nehmen. 

Er stellte zu Beginn gegen Räbsamen Marcel, gewann zwei Gänge und verlor  leider im vierten gegen Kurmann Patrick die letzten beiden Gänge konnte er wieder gewinnen.  Ein guter Saisonabschluss im 2024 

 


Eidg. Jubiläumsschwingfest Appenzell


Der Eidgenosse Marcel Bieri konnte dem Berner Matthias Aeschbacher im ersten Gang ein Unentschieden abhandeln. Noe van Messel unterlag, trotz animiertem Kampf in der vierten Minute, dem starken Laufentaler Adrian Odermatt.

Danach konnte der Edlibacher Bieri gegen Christian Biäsch in der letzten Minute und gegen Kevin Steudler platt gewinnen. Am Nachmittag unterlag er im ersten Zug dem späteren Festsieger Fabian Staudenmann, trotz guter Gegenwehr. Im Ausstich besiegte er Lorenz Berger platt und unterlag Dominik Gasser in den letzten Sekunden, was ihn auf den achten Rang zurückwarf.

Noe van Messel der als einziger Zuger mit einer Niederlage gestartet ist, musste zwar auch im zweiten und im vierten Gang gegen Oliver Hermann und Fabian Stucki als Verlierer vom Platz, aber dank den drei platten Siegen gegen Silvan Zbinden, Roman Wittenwiler und zum Schluss gegen den schweren Eidgenossen Domenic Schneider machte er viele Plätze wett und schloss das Fest, als bester Zuger, auf dem siebten Schlussrang ab.

Bericht: Tamara Züger


Zum Zeitvertreib könnt ihr auf dieser Seite Lehrfilme zu den Schwüngen studieren